Wie reif ist Ihr QM-System ? Reifegradbewertung des QM-Systems auf Basis der ISO9004
Bewerten von QM-Systeme
VDA Band 2 Rev. 2020 (Produktions- und Produktfreigabeverfahren)
Der neue VDA Band 2 zum PPF-Verfahren ließ lange auf sich warten nach der bereits veröffentliche „Gelbband-Phase“ aus Mitte 2019. Gegenüber dem Vorgänger aus dem Jahre 2012 sind aus meiner Sicht einige positive Änderungen bzw. Präzisierungen vorgenommen wurden. ...
Einführung eines Produktsicherheitsmanagementsystems in ein bereits nach IATF16949 zertifizierte Organisation
1. Grundsätzliches Jede Organisation ist selbstverständlich verpflichtet, die Produktsicherheit und die Produktkonformität der jeweils gültigen Gesetze und Vorschriften seiner Produkte sowie Prozesse zur Herstellung jederzeit zu gewährleisten. Jeder Hersteller von...
Basiswissen zur Einführung eines „Integrierten Managementsystems“
Wichtig beim Erstellen eines integriertem Management Systems ist zu definieren, welche Systeme eine Organisation wirklich benötigt. In Deutschland sind folgende Managementsysteme sehr verbreitet: ISO9001 Qualitätsmanagementsystem „als Basis“ ISO14001...
IATF 16949 – Hilfestellungen zu den SIs
In diesem Artikel gebe ich Ihnen meine Einschätzung zu den SI´s der IATF 16949. Bitte beachten Sie, dass es lediglich im meine Interpretation handelt. Quellangabe: www.IATFglobaloversight.org Information zur Quellangabe: Die in diesen Abschnitten z.T. verwendete Texte...
ISO 19011 – das Wichtigste für Sie zusammengefasst (2018)
In diesem Artikel möchte ich nicht nur auf die Neuerungen, sondern auf die wichtigsten Punkte der ISO 19011:2018 eingehen. Zusammenfassung der grundsätzlichen Änderungen: Ergänzung der Grundsätze von Audits in Richtung eines risikobasiertem Ansatz Erweiterung des...

Kontaktdaten
QM Integration
Wolfgang Alram
Agnesstraße 46 B, 33335 Gütersloh
+ 49 (0) 151 28144485
info@qmintegration.de